Willkommen in der Kapelle von
Greksåsar - dem alten Bethaus. Ein kurzer historischer Rückblick. Die freikirchliche Gemeinde von Greksåsar wurde
in den achtziger 1892 beschloss die Dorfgemeinde, dass jeder Hof
mit sowohl Bauholz Um 1910 verlor die freikirchliche Gemeinde immer
mehr an 1956 kaufte die Schwedische Staatskirche das
Haus und gestaltete es Am 25. August 1958 wurde die Kapelle eingeweiht,
und zum Zur Kapelle, einer Kleinkirche in der Noraer
Berggemeinde, gehören Schlackensteinen (Siehe unten!) Falls Sie, künftige Braut, die Brautkrone von
Greksåsar tragen Und..... warum nicht gleich auch den
Greksåsarer Brautmarsch als Die Kapelle ist offen und heisst alle Besucher WILLKOMMEN! Erläuterung: Schlacke ist der Rückstand bei der Erzverhüttung. Sie hat eine sehr schöne blaue oder grüne
Farbe und |